Blended Learning
Erzielen Sie nachhaltige Lernergebnisse
Blended Learning
Erzielen Sie nachhaltige Lernergebnisse
Beim Blended Learning verbinden Sie verschiedene Lernformate – synchron und asynchron, digital und analog – so miteinander, dass Sie ein optimales Lernergebnis erzielen.
Dank der Kombination nutzen Sie Stärken der verschiedenen Lernformate optimal aus, adressieren verschiedene Lerntypen, halten den Prozess agil, das heisst lernfähig und anpassbar und erzielen somit ein optimales Lernergebnis.
Zusätzlich zu den didaktischen Leitplanken bedient sich ein erfolgreicher Blended Learning-Prozess qualitativ hochwertiger Bausteine, verzahnt diese optimal und ist zusätzlich dramaturgisch gut gestaltet.
Wir unterscheiden synchrone Lernformate, wie z.B. Präsenztrainings und virtuelle Klassenzimmer, sowie asynchrone, wie z.B. WBTs, Lernvideos oder Online-Tests. Im Blended Learning verbinden wir synchrone und asynchrone Bausteine, um die Vorteile der Formate optimal nutzen zu können.
So lassen sich z.B. virtuelle Live-Trainings effizienter gestalten und entfalten ihre bestmögliche Wirkung: Alle Teilnehmenden bereiten sich in einer Selbstlernphase vor, im virtuellen Training selbst ist dann mehr Zeit, damit Fragen und Übungen zur Anwendung in den Mittelpunkt rücken.
Wir unterstützen:
Thomas Reykers, Trainer und Produktspezialist, berichtet im Interview mit reflact news, wie sich das Unternehmen durch Corona mit guten Vorüberlegungen und vielversprechender Perspektive schnell auf neue Lernformate einstellen musste – und wie es nach der Pandemie weitergehen wird.
Je nachdem welche Lernformate und Tools bei Ihnen zum Einsatz kommen, bieten sich unterschiedliche Workshops und Trainings an. So beispielsweise Trainings für Didaktik im virtuellen Klassenzimmer oder für Drehbuch-Autoren. Fragen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne!
Orientierung und Begleitung
Erfahrene Experten leiten Sie durch langjährig erprobte Prozesse und Tools. Mit unserer Unterstützung erzielen Sie in kurzer Zeit ein handfestes und zukunftsfähiges Ergebnis.
Blended Learning Check
Sie setzen Blended Learning schon ein? Sie möchten Ihre Prozesse gerne optimieren, wissen aber nicht, wo Sie ansetzen sollen? Wir führen gerne einen Check für Sie durch und geben individuelle und praxisnahe Tipps.
Alles aus einer Hand
Wir bieten die Konzeption, die Umsetzung und die richtigen Werkzeuge aus einer Hand. Zugleich bleiben Sie flexibel: Sie benötigen nur das Konzept von uns, setzen anschließend den Prozess in Ihrer Umgebung um? Prima. Jedes Vorhaben ist so einzigartig wie Ihr Unternehmen und Ihre Lernenden.
Warum mit der reflact AG
Oftmals wird Blended Learning als zu kompliziert und zu aufwändig bezeichnet. Das muss nicht sein! Mit unserer 3-2-1-Methode bringen wir Sie in nur 5 Tagen zu Ihrem individuellen Lernprozess.