
Adobe Captivate Prime Nutzer können sich auf eine neue Version Ende Februar freuen: Das Release Q1/2021 konzentriert sich auf die Verbesserung der Lernerfahrungen, der Berichterstellung und der administrativen Arbeitsabläufe.
Adobe Captivate Prime Nutzer können sich auf eine neue Version Ende Februar freuen: Das Release Q1/2021 konzentriert sich auf die Verbesserung der Lernerfahrungen, der Berichterstellung und der administrativen Arbeitsabläufe.
Am letzten Abend der LEARNTEC hat uns Brendan Coakley, Partner Manager bei Adobe, in Karlsruhe mit einer tollen Nachricht überrascht: Die reflact AG wurden zum zweiten Mal in Folge zum „Adobe Partner of the Year – International“ gewählt!
Vom 28. bis 30. Januar präsentierten wir Ihnen unser einzigartiges Portfolio auf der LEARNTEC in Karlsruhe mit unserem Partner Adobe unter dem Motto „Global Leader. Local Champion“. Sagenhafte 15.000 Besucher drängten sich in den drei Tagen durch die beiden Messehallen – das entspricht einem Wachstum von mehr als 30%. Auch wir haben ein deutliches Plus (50%) an Gesprächen geführt:
Lerner weltweit werden bei Life Fitness auf motivierende und besonders nutzerfreundliche Weise geschult – mit modernen Lernmethoden wie Skill-basierten Lernpfaden, interaktiven Videos und Quizzes, bereitgestellt über das hochautomatisierte und einfach zu bedienende Lernmanagementsystem (LMS) Adobe Captivate Prime.
Digitales Lernen: Von Praktikern für Praktiker Das gänzlich andere Digital Learning Event: Licht aus, Laptops an! Was macht digitales Lernen im Unternehmen erfolgreich? Wie sind die Besten gestartet und welche Trends werden die Gegenwart und Zukunft mitbestimmen? Gemeinsam mit dem internationalen Adobe Digital Learning Team laden wir Sie ein zum ersten Adobe Praxis-Camp unter dem Motto „Digitales Lernen: Von Praktikern für Praktiker“. Erleben Sie in einem völlig neuen virtuellen Veranstaltungsformat, warum digital mehr kann. Stellen Sie sich Ihre persönliche Agenda aus einer Vielzahl spannender Themen zusammen, darunter: Praxisbeispiele zum erfolgreichen Einstieg und Durchstarten ins Digitale Lernen Innovative Lernmethoden und -konzepte Lernermotivation und Gamification Content-Erstellung im eigenen Haus Maximale (Erfolgs-)Sicherheit dank Datenschutz, Gelingsicherheit und Leading Edge Technologie Experten-Input der Adobe-Entwickler zu den Adobe Digital Learning Solutions Das Ganze erleben Sie in virtuellen Workshops, Inspirationsvorträgen, Panel Diskussionen, Gaming Zones und anderen innovativen Formaten. Lassen Sie sich überraschen! Die Termine (09:00 bis ca. 13:30 Uhr): Dienstag, 25.09.2018 Donnerstag, 11.10.2018 Auch im Namen des Adobe Digital Learning Teams freuen wir uns auf Ihre Teilnahme.
Fitness-Parcours Digitales Lernen – Best Practice Lernkonzepte by Adobe, Life Fitness und reflact Wir laden Sie herzlich ein zu unserem exklusiven Praxis-Webinar mit dem Projektverantwortlichen Digital Learning der Life Fitness Europe GmbH und Experten-Beiträgen der reflact AG. Am Beispiel unseres Kundenprojekts, das mit dem eLearning AWARD 2018 ausgezeichnet wurde, erläutern wir moderne Lernkonzepte wie das kompetenzbasierte Lernen (Skill-based Learning) sowie die Bedeutung von Gamification Elementen, unterschiedlichen Lernformaten und Responsiveness.
Lerner weltweit werden bei Life Fitness auf motivierende und besonders nutzerfreundliche Weise geschult – mit modernen Lernmethoden wie Skill-basierten Lernpfaden, interaktiven Videos und Quizzes, bereitgestellt über das hochautomatisierte und einfach zu bedienende Lernmanagementsystem (LMS) Adobe Captivate Prime.
Adobe Captivate Prime ist ein marktführendes Lernmanagementsystem (LMS), mit dem Sie hochautomatisierte und komplexe Lernprozesse auf einfache Art und Weise realisieren – und das bei höchstmöglicher Benutzerfreundlichkeit und Motivation. Der Lernende kann seine Kompetenzen damit selbstgesteuert weiterentwickeln. Ende März 2018 wird mit dem Update 37 eine neue Version bereitgestellt.
Seit 2008 werden mit dem eLearning AWARD jährlich erfolgreiche und zukunftsweisende Projekte ausgezeichnet. 2018 hat ein gemeinsames Projekt der reflact AG und Life Fitness GmbH in der Kategorie „Usability“ den eLearning AWARD gewonnen.
Eine euphorische Expertenstimme im Havard Business Manager (Ausgabe 02/2012) verspricht im Artikel Wenn Mitarbeiter ihre Chefs bewerten aus der Serie 10 mutige Ideen, um die Probleme der Welt zu lösen: „Bewertungen durch die ‚Crowd‘ können die Spielregeln verändern indem sie Managern helfen, Führung zu lernen.“ Das Prinzip ist laut der Autoren ganz simpel: Laden Sie Ihre Mitarbeiter ein, ihre Bewertung auf einer öffentlichen Website abzugeben. Die Ergebnisse werden dort „…in einer Gemeinschaftsbewertung zusammengefasst… jeder Bericht wird für alle sichtbar veröffentlicht.“ Zwar räumen sie ein, dass man für ein solches Vorgehen Richtlinien benötigt und man sich kritischen Fragen stellen muss, dennoch: „…der neue Ansatz würde die Machtverhältnisse in vielen Unternehmen grundlegend verändern.“ Der Artikel hat in der reflact Experten-Runde viele Diskussionen ausgelöst, gerade wegen unserer langjährigen Erfahrung mit 360° Feedbacks für Führungskräfte und der Zahl an Projekten, in denen wir Web 2.0 Werkzeuge in Kommunikations- und Kollaborationsprozessen mit unseren Lösungen verbunden haben. Daher sagen wir: Ja, Feedback auf die Unternehmung und ihre Führungskräfte sollte ein zentraler Bestandteil für erfolgreiche Personal- und Organisationsentwicklung sein. Ja, öffentliche Plattformen des Austausches im Internet sind heute nicht mehr wegzudenken und wir sollten neue Wege des Erfahrungsaustausches und der Meinungsäußerung gehen. Aber: Lassen Sie Ihre Mitarbeiter in der Crowd nicht allein, denn intensiviertes Feedback, wenn nicht klug angestossen und begleitet, ist ein Spiel mit dem Feuer. Zusätzlich – um bei der Metapher zu bleiben – die Brandbeschleuniger Anonymität und Durchführung außerhalb der Unternehmensgrenzen scheinen uns ein schlechter Rat. Das Problem verstärkt sich, wenn ein Unternehmen bisher noch…