Vom weißen Rauschen zum blauen Ozean:
In 6 Schritten vom E-Learning-Kenner zum digitalen L&D-Begleiter und Zukunftsermöglicher in VUCA-Zeiten
24.2.2017 | 12.15 – 12.35 Uhr
Hartmut Scholl & Jill Elling, reflact AG
Die Erwartungen an die Lernfähigkeit von Individuen und Organisationen ändert sich radikal. Wettbewerbsfähigkeit in VUCA –Zeiten heißt, Antworten auf die Digitalisierungsherausforderungen, die Umbrüche im globalen Wettbewerb und auf sich im D-A-CH Markt drastisch verknappende Human-Ressourcen zu finden. Die Zukunftsfähigkeit unserer Organisationen – nicht mehr und nicht weniger, darum geht es.
Die technischen Möglichkeiten von (Artifical Intelligence über Big Data bis zu Bots) sind vielversprechend und entwickeln sich rasant weiter. Welche Rolle spielt das digitale Lernen? Welche Rolle der Experte für elektronisches Lernen in den Organisationen? Die Praxis offenbart Widersprüchliches: Das Ringen in den Details der LMS-Einführung, Content-Produktion etc. bindet bei vielen die Aufmerksamkeit und Bedarfe, die vorangehend skizziert wurden, bleiben ein vages Hintergrundrauschen. Andere erkennen ihren potentiellen Einfluss auf die Sicherstellung der Veränderungsfähigkeit, schwimmen sich frei und positionieren sich im „Blue Ocean“, dem Ort der neuer Chancen.
Die E-Learning Kompetenzteams, unabhängig davon ob in IT oder im HR-Bereich, sind ein entscheidendes – leider oft verkanntes – Potenzial.
Freuen Sie sich auf konkrete Anregungen dazu, wie Sie sich mit Ihren internen Auftraggebern auf den Weg machen können. Wir werden mit Ihnen ein Bild von Ihrer potentiellen zukünftigen Rolle, aber auch den notwendigen persönlichen Kompetenzen und Ressourcen, skizzieren und diskutieren.