Aktuelle News
Die finale Agenda steht +++ Sneak Preview: Themen und Inhalten +++ Anmeldephase hat begonnen!
Die finale Agenda steht +++ Sneak Preview: Themen und Inhalten +++ Anmeldephase hat begonnen!
Was macht digitales Lernen im Unternehmen erfolgreich? Wie sind die Besten gestartet und welche Trends werden die Gegenwart und Zukunft mitbestimmen?
Gemeinsam mit dem internationalen Adobe Digital Learning Team laden wir Sie ein zum ersten virtuellen Adobe Praxis-Camp unter dem Motto „Digitales Lernen: Von Praktikern für Praktiker“.
Darüber hinaus liefern wir den Beweis, dass virtuell mehr kann! Wir veranstalten unser Adobe Praxis-Camp rein virtuell über das Tool Adobe Connect, mit interaktiven Workshops, Inspirationsvorträgen, Panel Diskussionen, Gaming Zone und anderen spannenden Formaten. Lassen Sie sich überraschen!
Jeweils von 09:00 bis ca. 13:30 Uhr
Die Veranstaltungen finden im virtuellen Raum über Adobe Connect statt und sind für unseren exklusiven Teilnehmerkreis kostenlos.
In unseren Festivalareas werden einige Module zeitgleich stattfinden.
Um nichts zu verpassen haben Sie die Möglichkeit, sich für beide Termine anzumelden und an jeweils anderen Modulen teilzunehmen.
Das Adobe Praxis-Camp im Überblick
Key Note
Praxis-Vortrag mit Elisabeth Salzmann, Trainerin/Leiterin strategische Projekte Orthomol Campus
Praxis-Vortrag mit Lutz Feldmann – Director Global Sales Enablement, Dassault Systemes SOLIDWORKS Corp.
Aufteilung in die einzelnen Module
Interaktiver Workshop
Interaktiver Workshop
Interaktiver Workshop
Kurze Zusammenfassung aller Wokshop-Themen
Gaming Zone & Networking
Key Note
Aufteilung in die einzelnen Module
Erprobte Strategien auf dem Weg in die erfolgreiche Inhouse Content Produktion.
Wie nutzen die Besten Gamifizierungskonzepte, Tech-Trends (AI, AR), einen effizienten Medien- und Formatmix und digitalisieren auch große Content-Mengen praxisgerecht?
Beispiele und Erfahrungsaustausch zum Paradigmenwechsel vom Inhalt zum Prozess. Vom Führungskräfte-Training der neuen Generation bis zum digital begleiteten Change-Prozess.
Kurze Zusammenfassung aller Wokshop-Themen
Gaming Zone & Networking
Die Highlights und Neuheiten der Adobe Digital Learning Solutions und die komplementären reflact Gelingservices – What’s in it for you?
Vielleicht wegen Skill-Konzept, Gamification und jetzt auch Content Library?
Gelingsicherheit für die nächste Generation virtueller Klassenräume
Die nächste Evolution mit Built-in-Video, Virtual Reality und reflact Content Reviewer
Social Learning in der Online Phase, Blueprints als Konzept-Schlüssel und reflact Full-Services wo es schwierig wird
Erfolgreich ins digitale Lernen einsteigen, den Durchblick behalten und Ziele erreichen
Zusammenfassung des Adobe Praxis-Camps und Ausblick
Konzepte, Haltung, Tools
Was macht digitales Lernen erfolgreich? Wie sind die Besten gestartet und welche Trends werden die Gegenwart und Zukunft mitbestimmen?
Aus der Erfahrung zahlreicher Kundenprojekte wissen wir: Viele Organisationen stehen vor sehr ähnlichen Herausforderungen in Bezug auf digitales Lernen. Sie müssen beispielsweise auch große Content-Mengen praxisgerecht digitalisieren, wollen Inhalte ohne viel Aufwand im eigenen Haus selbst erstellen, ihre Lerner nachhaltig motivieren, die neuen Content-Lösungen wie Gamifizierung, AI und AR sinnvoll einsetzen und einen effizienten Medien- und Formatmix schaffen.
Lernen Sie aus den Erfahrungen anderer und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus. In unserem Adobe Praxis Camp „Digitales Lernen: Von Praktikern für Praktiker“ lassen wir Kunden aus aktuellen Projekten zu Wort kommen und zeigen Ihnen in unterschiedlichsten interaktiven Formaten wie Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden, was erfolgreiches digitales Lernen ausmacht.
Verbringen Sie gemeinsam mit Experten und Entscheidern aus den Bereichen HR, L&D sowie Business Development aus zahlreichen renommierten mittelständischen und großen Unternehmen einen inspirierenden Vormittag. Wir bieten Ihnen eine interessante Mischung aus Denkanstößen, Praxiseinblicken, Erfahrungsaustauch und Networking.
In dieser ganz besonderen Veranstaltungsform möchten wir eine exklusive, hochkompetente Gruppe von Teilnehmern versammeln, interaktiv inspirieren und vernetzen. Die Veranstaltung richtet sich daher vorrangig an Entscheider aus dem digitalen Learning & Development Umfeld. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen unserer geschätzten Kunden, Partner und Interessenten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Anzahl der Plätze pro Termin begrenzt ist.
Licht aus, Laptops an.
Wir liefern den Beweis, dass virtuell mehr kann!
Klar, die Präsenzveranstaltung hat nach wie vor Ihre Daseinsberechtigung. Aber Praxiseinblicke, Workshops, Inspiration und Netzwerken, das geht auch online! In diesem ganz besonderen Veranstaltungsformat stellen Sie sich beispielsweise Ihre persönliche Agenda aus den Themen zusammen, die für Sie am spannendsten sind.
Sie erleben Innovation live! Einerseits durch die vorgestellten Themen, andererseits durch die im Rahmen der Veranstaltung eingesetzten Technologien.
Also: Licht aus, Laptops an und lassen Sie sich überraschen – durch ungewöhnliche Elemente wie eine Gaming Zone und weitere Features.
Treffen Sie unsere Experten live auf der Zukunft Personal in Köln. Auf der europäischen Leitmesse für den HR Bereich vom 11.-13. September 2018 geben wir Ihnen einen vorab einen tieferen Einblick in die Themen und Produkt-Highlights. Zudem haben Sie die Möglichkeit, unser Self-Assessment vor Ort durchzuführen und sich Ihre persönliche Agenda für das Adobe Praxis-Camp zusammenzustellen. Natürlich beantworten wir auch gerne Ihre Fragen rund um die Adobe Digital Learning Solutions und die reflact Services.
Vereinbaren Sie gerne bereits heute einen Termin mit uns, dann haben wir garantiert ausreichend Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.
„Ich habe viele Anregungen mitgenommen. Eingerahmt von einer spannenden Darstellung zur Zukunft des Lernens und einer Software-Demo der verschiedenen Werkzeuge war das eine sehr runde Veranstaltung.“
Antje Glatz, CW Haarfeld – Produktmanagerin Webinare
„Das war ein idealer Diskussionsimpuls gerade für Teams bestehend aus Werkzeug-Interessierten und Entscheidern, die innerhalb einer Organisation auf eine gänzlich neues Niveau wechseln wollen. (…) (Das) war extrem inspirierend und beeindruckend.“
Stephan Otten, INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG
„Die Roadshow hat mir einen echten Schub versetzt: Wer an toolunterstützter Innovation im Bereich Lernen & Entwicklung in seiner Organisation interessiert ist, konnte hier sehen, wie das gelingen kann.“
Daniela Nowak, nowcon
„Wir nutzen bereits Adobe Captivate für unsere Projekte. Aus diesem Grund war es für uns sehr interessant, die gesamte Adobe Werkzeug-Palette kennenzulernen.“
Martina König, Ford of Europe – Dealer Training