

2020 ist für uns ein ganz besonderes Jahr, denn wir feiern Geburtstag: 20 Jahre reflact AG. Dies ist der Anlass für ein ganz besonderes Event im Rahmen der LEARNTEC in Karlsruhe.
Das diesjährige EMEA / International Adobe Connect Partner Summit fand am 13. Juni in der White Collar Factory in London statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen neben den neuesten Informationen rund um das Produkt Adobe Connect auch viele Informationen rund zum Lernmanagement System (LMS) Adobe Captivate Prime.
Mit connect@reflact erhalten Sie Adobe Connect als „Software as a Service“-Lösung (SaaS) mit zertifiziertem Serverstandort in Deutschland. Bereits seit 2017 ist dieses Betriebsmodell auf dem Markt und wird in zahlreichen Kundensystemen eingesetzt. Jetzt haben wir ein neues Preismodell entwickelt, mit dem wir Ihren individuellen Anforderungen noch besser gerecht werden können!
Wir stellen vor: Adobe Connect 10! Die neueste Version 10.0 von Adobe Connect ist ab Mitte Oktober im gehosteten Dienst von Adobe verfügbar (On-Premise Kunden ab Ende 2018) und stellt einen Meilenstein in der Entwicklung dieses marktführenden Tools dar. Drei der wichtigsten Neuerungen sind: ein völlig neuer HTML Client für Teilnehmer, HD Video und eine neue Benutzeroberfläche, sofort einsetzbares Single-Sign-On (SSO).
Pünktlich nach den Sommerferien melden wir uns mit den Adobe Digital Learning Lösungen zurück. Besuchen Sie unseren Stand vom 11. bis zum 13. September 2018 in der Köln Messe Halle 2.2, Stand M.28.
Zum Jahresauftakt präsentieren wir wieder gemeinsam mit unserem Partner Adobe die aktuellsten Innovationen auf der LEARNTEC in Karlsruhe.
Bereits zum dritten Mal in Folge hat die reflact AG bei der erfolgreichen Durchführung der Trivadis Perfomance Days „Where Oracle Database Specialists Meet“ unterstützt. Bei diesem zweitätigen Hybrid Event im September wurden in Zürich zeitgleich jeweils zwei Vorträge gehalten – und zwar parallel in zwei physischen und virtuellen Räumen.
Pünktlich nach den Sommerferien melden wir uns mit den Adobe E-Learning Lösungen zurück. Besuchen Sie unseren Stand vom 19. bis zum 21 September in der Köln Messe Halle 2.2, Stand P.13.
„Smart City“, so lautete das Thema des 6. Oberhausener Wirtschaftsforums in diesem Jahr