Weblogs sind einfach zu administrierende Webseiten, in die Artikel chronologisch eingestellt werden. Heute gehören Weblogs zu den beliebtesten Web 2.0 Werkzeugen im E-Learning, weil sie besonders einfach zu handhaben und zugleich vielseitig einzusetzen sind. In Lernprozessen dienen sie in der Regel zur Bereitstellung von Inhalten und Informationen (beispielsweise Micro-Learning), als Reflexionsplattform (etwa in der Transferphase) oder Diskursmedium. Bereitstellung von Inhalten und Informationen Abbildung: Inhaltsvermittlung über Weblogs Weil Inhalte so schnell und technisch unkompliziert veröffentlicht werden können, können Moderatoren oder Trainer Informationen und Lerninhalte sehr unkompliziert weitergegeben. So werden Weblogs nicht selten für Micro-Learning-Ansätze verwendet, in denen zum Beispiel sehr kurze Lerneinheiten über einen Weblogartikel realisiert werden. Im Rahmen eines Blended Learning-Prozesses kann der Moderator oder Trainer vorbereitende Inhalte und Aufgaben über einen Weblog an die Teilnehmer weitergeben. Reflexionsplattform Zugleich können die Teilnehmer Weblogs für ihre Arbeit nutzen. So ersetzen sie heute die Lerntagebücher, die auch in früheren didaktischen Konzepten zum Einsatz gekommen sind. Die Lerner schreiben selbst Erfahrungen, Fragen und Reflexionen über das Gelernte oder den Lernprozess nieder und befassen sich auf diese Weise intensiver mit dem Lernstoff. Weblogs erlauben es, die Artikel zudem zu kommentieren, was dem Moderator, Trainer oder den Mitlernenden die Möglichkeit eröffnet, Anmerkungen, Anregungen oder weiterführende Informationen zu hinterlassen. Abbildung: Lerntagebuch zur Reflexion Diskursmedium Abbildung: Erfahrungsaustausch und Diskussion mit anderen Lernern Setzt man einen Weblog nicht nur für den Einzelnen, sondern als Gruppenwerkzeug ein, kann der gemeinsame Diskurs hierüber erfolgen. Informationen, Erfahrungen oder Fragen werden ausgetauscht und gemeinsam diskutiert. Um den Austausch produktiv und erfolgreich zu…
Melden Sie sich jetzt zu den reflact News an und bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.