Bei der Überlegung, welche Web-Konferenzlösung am besten geeignet ist, stehen Unternehmen und Organisationen sehr häufig vor unterschiedlichsten Fragestellungen: • Wie viele Mitarbeiter werden die Lösung verwenden und wie hoch ist der Schulungsaufwand dafür? Wächst das Unternehmen so intuitiv – wie angestrebt – zu der neuen dezentralen Oranisationsform ? • Kann die neue Kommunikationsplattform nur intern eingesetzt werden oder unterstützt das neue Webkonferenzsystem auf einfachste Art auch die stratgischen Bemühungen um Verbesserung der Kundenkommunikation am IT-Helpdesk? • Bedient die neue Web-Konferenzlösung ein umfassendes Lösungsspekturm und trägt so ganz sicher dazu bei, das IT-Change Prozesse und notwendige Schulungsprogramme hoch effizient ablaufen können? • Können die Ausgaben für Dienstreisen in den nächsten zwei Quartalen um 20 % verringert werden – ist das Web-Konferencing System einer der strategischen Bausteine der neue „Green-IT“ Generation der Organisation ? Wenn man die zentralen strategischen IT-Fragestellungen hinter diesen Fragen bewertet, so wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das Produkt Adobe Acrobat Connect Pro 7.5 des Software-Power-Houses Adobe oben auf der Shortlist aus Vernunftsgründen hoch bewerteter Anbieter stehen. Je nach gefordertem Implementierungszenario bedient das das neue Adobe Acrobat Connect Pro 7.5 die IT-strategischen Aufgabenstellungen, indem es technologische Barrieren auf ein Minimum reduziert und den Anwender in der Mittelpunkt der Betrachtung rückt. Nach Überzeugung vieler IT-Verantwortlicher bietet dieser Ansatz die beste Garantie dafür, dass Investitionen in Web-Konferenzlösungen schnell rentabel werden und entscheidend zur Optimierung der oragnisationsweiten Zusammenarbeit beitragen. Ein gutes Beispiel, wir hierbei langfristige IT-Planung und kurzfristige Kostenüberlegungen sich idealerweise ergänzen, finden Sie auch unter dem nachfolgenden Link, der einen Überblick gibt,…
Melden Sie sich jetzt zu den reflact News an und bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.