Einleitung
Überlegen Sie noch, wo und wie E-Learning in Ihrem Unternehmen am meisten Nutzen stiften könnte? Oder um welche innovativen Formate Sie Ihr bisheriges Angebot sinnvoll erweitern sollten?
Um Ihnen den Weg in die Zukunft so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen unsere Erfahrung als Lotse für Qualifizierungsprozess mit den neuen Medien an. Wir führen Sie an das Thema heran und bringen unseren Erfahrungsschatz aus der Begleitung einer Vielzahl von Einstiegsprozessen ein.
Ihre Ausgangssituation
Sie haben noch keine oder erste Erfahrungen mit der Integration von E-Learning in die Qualifizierungsangebote Ihres Unternehmens gesammelt. Jetzt ist der Moment gekommen, zu dem Sie das Thema konsequent anfassen und umsetzen möchten.
Unser Angebot
Damit Sie Sicherheit gewinnen und ein für Ihre Organisation passendes Vorgehen finden, werden wir folgende Themen gemeinsam erarbeiten:
- Was ist E-Learning? Welche Formen gibt es und wie sehen Best-Practice-Beispiele aus?
- Welche Formen vom Web-based Training über den Virtual Classroom bis zum Wiki sind für Ihre Lernkultur im Unternehmen geeignet?
- Welche erfolgsversprechenden Startpunkte für E- oder Blended Learning lassen sich identifizieren?
- Was können Sie von anderen Unternehmen lernen, die bereits erfolgreich E- und Blended Learning einsetzen?
Unsere erfahrenen Berater stimmen sich im Vorfeld mit Ihnen zur konkreten Ausgestaltung des Workshops ab, so dass der Workshop genau auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet werden kann. Nach dem Workshop erhalten Sie zudem eine schriftlich ausgearbeitete Empfehlung für den Einsatz von E- und Blended Learning in Ihrem Unternehmen.